... ist eine global ausgerichtete und regional aktive Initiative (Verein) mit dem Ziel urbane Freiflächen, Restflächen, „rurbane Nischen“ im Linzer Osten vor dem globalen Ausverkauf und dem damit einher gehenden (kommerziellen) Druck auf die Freifläche für die Stadtbevölkerung als Möglichkeits- räume und identitätsstiftende Lebensräume zu bewahren, zu vermitteln bzw. zu eröffnen.

#1 schön:unordentlich

Ein verwucherter und ein frisch sanierter Tennisplatz stehen sich ab Mai am Winterhafen direkt gegenüber. Der eine gepflegt und dieses Jahr frei für Jedermann bespielbar, der andere mit Moosen und diversen Pionierpflanzen wild bewachsen, liefern sich einen kulturellen Schlagabtausch zwischen Ordnung und Chaos. Beide lassen uns den Begriff von Schönheit aufs neue hinterfragen.

GASTGEBER: Keplersalon

TERMIN: 2. Mai 2011, 19:00-21:00 Uhr

ORT: Tennisplätze am Winterhafen, Linz

GAST: Dr. Manfred Omahna (Stadtforscher, Graz)

sprach über die Methode des „Othering“

++++++++++++++++++++++++++++

NÄCHSTE VERANSTALTUNG:

ALL AROUND THE FIELD, WATERSIDE

International Performance Art Festival

Outdoor Performances, artist-talks and experiments

GASTGEBERINNEN: performancelaboratorium

Sibylle Ettengruber, Elisa Andeßner und Amel Andeßner

TERMIN: 9.-10. September

++++++++++++++++++++++++++++

 

PHOTODOKUMENTATION:

Bernhard Stadlbauer

KALENDER FÜR PLATZRESERVIERUNGEN:

http://schwemmland.net/sechs-orte/reservierung/

 

SUPPORT:

Share

Comments

Leave a reply?

 
 

 
 
 
das Schwemmland   |   Christoph Wiesmayr & Bernhard Gilli   |   info@schwemmland.net   |   Schwemmland on Facebook   |   code+design by Matthias Jäger & KMKG STUDIO/