... ist eine global ausgerichtete und regional aktive Initiative (Verein) mit dem Ziel urbane Freiflächen, Restflächen, „rurbane Nischen“ im Linzer Osten vor dem globalen Ausverkauf und dem damit einher gehenden (kommerziellen) Druck auf die Freifläche für die Stadtbevölkerung als Möglichkeits- räume und identitätsstiftende Lebensräume zu bewahren, zu vermitteln bzw. zu eröffnen.

#3 Eins, Zwei oder Drei: letzte Chance …?!

Das Paradox von atmosphärischen Resträumen, „rurbanen Nischen“ mitten im Industrie- und Gewerbegebiet von Linz wird zum aktuellen Anlass genommen, über den östlichen Stadtrand und dessen Möglichkeiten einer „neuen  Urbanität“ und einer daraus resultierenden spezifischen „Linzer Identiät“ unter dem internationalen Diskurs der „Zwischenstadt“ oder auch „Stadtrandphänomenen“ mitten im Hafenviertel zu diskutieren. Weiters wird versucht  das verkrustete Verhältnis zwischen Stadt und Fluß, Mensch und Arbeit neu auszuloten. Welche Chancen sich für Linz und seine Bewohner im Hafenviertel, bzw. zum Wasser hin auftun können, wird mit internationalem Fachpublikum erörtert.

GASTGEBER: Architekturforum Oberösterreich

TERMIN: Samstag,10. Sept. 2011,

ORT: Hafen, Linz

GAST: Prof. Thomas Sieverts(D), Prof. Susanne Hauser(D), kiosque(A),

************timetable:**********************

14:00 Uhr:

TOUR durch das Gebiet;

-mit ProtagonistInnen vor Ort

Schwemmland & Performancelboratorium & KIOSQUE

16:30 Uhr:

INTRO zum Gebiet,

Genese, Phänomene & Atmosphären; warum genau hier?

-Initiative Schwemmland

17:00 Uhr:

IMPULS über das Gebiet hinaus,

„Die Paradoxa und der Sündenfall“

-Prof. Susanne Hauser (D)

-Prof. Thomas Sieverts (D)

18:00 Uhr:

DISKURS über das Gebiet; Podiumsdiskussion

-Susanne Hauser; Kulturwissenschaftlerin – Berlin

-Barbara Holub+Paul Rajakovics; transparadiso – Wien

-Thomas Sieverts; Städteplaner – München

-Sabine Oberneder+Thomas Schneider; NANK – Wien

-Friedrich Schwarz; Naturkundestation – Linz

-Christoph Wiesmayr; schwemmland.net – Linz

MODERATION:

-Christoph Laimer; dérive – Wien

19:00 Uhr:

FAZIT über das Gebiet;

Perspektiven

—-

21:00 Uhr:

ABENDPROGRAMM im Grandcafe zum Rothen Krebsen

in Zusammenarbeit mit:

Share

Comments

Leave a reply?

 
 

 
 
 
das Schwemmland   |   Christoph Wiesmayr & Bernhard Gilli   |   info@schwemmland.net   |   Schwemmland on Facebook   |   code+design by Matthias Jäger & KMKG STUDIO/