... ist eine global ausgerichtete und regional aktive Initiative (Verein) mit dem Ziel urbane Freiflächen, Restflächen, „rurbane Nischen“ im Linzer Osten vor dem globalen Ausverkauf und dem damit einher gehenden (kommerziellen) Druck auf die Freifläche für die Stadtbevölkerung als Möglichkeits- räume und identitätsstiftende Lebensräume zu bewahren, zu vermitteln bzw. zu eröffnen.

#6 Segelflugplatz; Betreten verboten?

Der Segelflugplatz,  am östlichen Rand des Industriegebiets, spannt einen sensiblen Grünraum auf. Die vielfältige Ruderallandschaft mit Bäumen und Sträuchern an den Flanken und die Industriesilhouette der Chemie und VOEST-Alpine im Hintergrund bietet ein einmaliges Ambiente. Ein Tagebuch über funktionale Überlagerungen und situative Eindrücke gibt Auskunft zum Ort. Dem Ort wird nichts wird aufgesetzt – ihm wird die Chance gegeben von sich aus zu erzählen.

GASTGEBER: Tanja Brandmayr

TERMIN: 1.Okt. 2011, 18:00 Uhr

ORT: Segelflugplatz, Linz

GAST: …

Share

Comments

Leave a reply?

 
 

 
 
 
das Schwemmland   |   Christoph Wiesmayr & Bernhard Gilli   |   info@schwemmland.net   |   Schwemmland on Facebook   |   code+design by Matthias Jäger & KMKG STUDIO/