... ist eine global ausgerichtete und regional aktive Initiative (Verein) mit dem Ziel urbane Freiflächen, Restflächen, „rurbane Nischen“ im Linzer Osten vor dem globalen Ausverkauf und dem damit einher gehenden (kommerziellen) Druck auf die Freifläche für die Stadtbevölkerung als Möglichkeits- räume und identitätsstiftende Lebensräume zu bewahren, zu vermitteln bzw. zu eröffnen.

SCHWEMMLAND zu Gast bei DEJA-VU

DI 05.07.2011 URBAN MICROFARMING

»Urban farming« ist keine momentane Modeerscheinung einer Luxusgesellschaft. Viel mehr kann es dafür sorgen, phimosis dass wir in Zukunft autonom gesunde Lebensmittel in der Stadt herstellen können. Ein häufiges Problem dabei sind die kaum vorhandenen Anbauflächen in Metropolen – es fehlt dafür schlichtweg der eigene Grund und Boden….weiterlesen

 

 

 

 

on site..

 

 

 

 

aquaponic and fresh food..

Share

Comments

Leave a reply?

 
 

 
 
 
das Schwemmland   |   Christoph Wiesmayr & Bernhard Gilli   |   info@schwemmland.net   |   Schwemmland on Facebook   |   code+design by Matthias Jäger & KMKG STUDIO/