... ist eine global ausgerichtete und regional aktive Initiative (Verein) mit dem Ziel urbane Freiflächen, Restflächen, „rurbane Nischen“ im Linzer Osten vor dem globalen Ausverkauf und dem damit einher gehenden (kommerziellen) Druck auf die Freifläche für die Stadtbevölkerung als Möglichkeits- räume und identitätsstiftende Lebensräume zu bewahren, zu vermitteln bzw. zu eröffnen.

WACHSTUMSPASE: Urbanes Gärtnern

1. Wildkäuterwanderung am 1.Oktober

mit Gabriele Peham und Kepler-Salon.
Impulsveranstaltung, 20.-21. Jänner 2013

in der  Kantine / Tabakfabrik Linz

Gäste: Christa Müller, Philipp Stierand,  Alfred Grand…

Dorf TV-Mitschnitte der Impulsvorträge

Radio FRO-Interview mit Johanna Klement & Christoph Wiesmayr

–> more about

Eine Kooperation von :

Tabakfabrik Linz, Keplersalon, Die Fabrikanten, Urbanfarm Leonding und Schwemmland

Mit freundlicher Unterstützung von:

Büro LR Anschober, Klimabündnis OÖ., und Land OÖ.

Share

Comments

Leave a reply?

 
 

 
 
 
das Schwemmland   |   Christoph Wiesmayr & Bernhard Gilli   |   info@schwemmland.net   |   Schwemmland on Facebook   |   code+design by Matthias Jäger & KMKG STUDIO/