VANISHING GARDEN
„GARTEN DES VERSCHWINDENS“
Nach dem Garten des Nichtwissens treffen wir uns im Garten des Verschwindens. Wieder dürfen wir bei Familie Wiesmayr, am „Hollaberer-Hof“ zu Gast sein und freuen uns alle schon heute auf einen lauen Sommerabend, den wir dem Verschwinden widmen.
Performances, Gespräche und Installationen im weitläufigen Garten thematisieren den „Zauber des Verschwindens und Widerentdeckens im Linzer Osten“ – s. Text für das gfk Magazin : Text C. Wiesmayr Magazin 0118
u.a. mit: Alfred Grand (Regenwurmexperte, VERMIGRAND), Peter Sommer (Bodenexperte, Bodenbündnis Österreich), Katharina Mayrhofer (Bildhauerin, Insektenskulpturen) Kinderprogramm :: bringt und zeigt Eure Zauber! Jedes Kind kann auf unserer Bühne des Verschwindens einen Zauber vorführen!
Danach spielt die Wiener Band Neuschnee noch von Des Kaisers neue Kleider, vom Großstadtgewitter oder vom Seemann ohne Schiff.
Danke auch an Franz Wiesmayr, dass er uns wieder mit regionalen, fairen, kulinarischen Köstlichkeiten aus Garten und Donau versorgt! Sowohl für Vegetarier*innen als auch für Fischliebhaber*innen ist gesorgt. (DONAUDÜRÜM & HAFENBOSNA)
begrenzte Plätze – bitte rasch und unbedingt reservieren bzw. Tickets schon jetzt bei gfk-linz im Büro holen!
Wichtige Hinweise zur Anreise: am besten kommt ihr mit dem Rad oder aber per Bus zur Veranstaltung: mit den Linz AG Linien 17 / 19 und 27 bis Station Industriezeile bzw Pummererstraße, und ein kurzer Fussweg die Estermannstraße entlang. Zurück fährt der 19er ab Industriezeile bis 23.42
Es werden regionale bzw. biologische und fair gehandelte Produkte verarbeitet, weiters kommen Öklos zum Einsatz und werden recycelte Materialien, Möbel, Aufbauten etc. für die Bühne verwendet.
VANISHING GARDEN; eine Kooperation mit GFK
Anmeldugen unter: GFK
Diese Veranstaltung ist eine private Vereinsveranstaltung.