LEBENSRAUM HAFEN – LINZ
Rad- oder Fußwanderung
Zwischen Gewerbehallen, hinter Werbeplaktaten und Schallschutzwänden entdeckt man hier
eine andere Welt inmitten des Linzer Gewerbe- und Industriegebiets. Dem Reiz des Kontrasts
zwischen Industrie und Natur (Ruderallandschaft) ist man hier auf der Spur. Der gesamte
Linzer Osten (ca. 5km2) hat sich ab der Mitte des letzten Jahrhunderts von einer Aulandschaft
(Lustenau) radikal zu einem pulsierneden Gewerbegebiet gewandelt.
Der Verein Schwemmland thematisiert und dokumentiert im Magazin „Treib.Gut“ besondere
Veränderungen über die Jahrzehnte in diesem Gebiet.
Man erfährt während der Wanderung so einiges über die Entstehung zb. der Linzer
Hafenanlagen aber auch architektonisch sowie ökologische Besonderheiten.
Zum Ausklang der Wanderung steht optional ein Besuch beim letzten Linzer Donaufischer
am „Hollabererhof“ auf dem Programm. Lokale Schmankerl vom Donaufisch oder
Signalkrebs können hier in besonderer Atmostphäre verkostet werden.
https://www.linztourismus.at/freizeit/reise-planen/naechtigen/packages/nachhaltigkeit/